Visualisierung

Wohnung

Wohnanlage Fichtenweg
79336 Herbolzheim, Deutschland
Immo-Nr.
Immo-Nr.
Fichtenweg 1.3
Objektart
Objektart
Wohnung
Objekttyp
Objekttyp
Etagenwohnung
Vermarktungsart
Vermarktungsart
Kauf
Wohnfläche
Wohnfläche
ca. 49 m²
Anzahl Zimmer
Anzahl Zimmer
2
Balkon
Balkon
Nein
Anzahl Balkone
Anzahl Balkone
1
Terrasse
Terrasse
Nein
Stellplätze
Stellplätze
1 Freiplatz, 9.850 € (Kauf)
Anzahl Stellplätze
Anzahl Stellplätze
1
Stellplatzkosten
Stellplatzkosten
9.850,00 €
Kaufpreis
Kaufpreis
224.750,00 €
Befeuerung
Befeuerung
Luft/Wasser Wärmepumpe
Visualisierung Visualisierung Visualisierung Visualisierung Visualisierung Visualisierung Visualisierung Grundriss_Typ2
Details zum Objekt
Ausstattung
  • Baubeginn ca. April 2025
  • Fertigstellung ca. Ende 2026
  • Barrierefrei
  • Aufzug
  • Wärmepumpe
  • Pro Wohnung 1 Außenstellplatz
Beschreibung
Im Fichtenweg 8 und 8a entstehen zwei moderne Apartmenthäuser die durch ein zentrales Treppenhaus und einen gemeinsamen Aufzug verbunden sind. Insgesamt entstehen hier 16 gut durchdachte und barrierefreie 2-Zimmerappartments mit einer Wohnfläche von ca. 43 qm bis maximal ca. 50 qm.

Das Gebäude überzeugt durch eine effiziente Planung. Fahrrad und Müllräume sind im Erdgeschoss untergebracht. Die Abstellräume der Wohnungen befinden sich im Dachgeschoss, welches bequem über den Aufzug zu erreichen ist.
Lage
Die Kleinstadt Herbolzheim zählt ca. 11.000 Einwohner, gehört zum Landkreis Emmendingen und bietet ländlichen Flair mit städtischer Infrastruktur. Das Stadtbild wird durch barocke Bauten, Fachwerkhäuser und schmale Gassen geprägt.

Die verkehrstechnische Anbindung dieser Wohnanlage ist ideal. Der Bahnhof Herbolzheim ist fußläufig erreichbar (ca. 500 m) und bietet regelmäßige Verbindungen nach Freiburg (Fahrzeit ca. 20 Minuten) oder Offenburg (Fahrzeit ca. 30 Minuten). Die Autobahnanschlussstelle Herbolzheim ist ebenfalls nur rund 2,5 km entfernt.
Energieausweis
Energieklasse: A
Endenergiebedarf: 33 kWh/(m²a)
Energieausweis: Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis: 09.12.2034
wesentlicher Energieträger: Elektro
Baujahr: 2025
Jetzt Anfrage stellen
Ihre Kontaktdaten
Alexandra Klumpp
Sachbearbeiterin